Unternehmensberatung

Unternehmensberatung

Cannabis



Aktuelles

Die geplanten Gesetzesentwürfe sehen vor, dass vorerst die Abgabe durch sogenannte Anbauvereine, bzw. Anbauclubs erfolgen soll. Zudem sollen einige Städte die Möglichkeit erhalten im Rahmen eines Modelprojekts Verkaufsstellen zuzulassen.

Es gibt bereits Vorschläge zu Produktionsvorgaben, Abgabemengen und Maßnahmen zum Gesundheits- und Jugendschutz.
Wir arbeiten sehr eng mit den Ministerien und allen Wirtschaftszweigen zusammen, um Sie schnellstmöglich bei Ihrem Vorhaben unterstützen zu können.

Laut Koalitionsvertrag der aktuellen Regierung steuert Deutschland auf eine Legalisierung von Cannabis als Genussmittel hin, wobei der Vertrieb durch bestimmte Verkaufsstellen vorgenommen werden soll.

Seit fast 100 Jahren gilt Cannabis in Deutschland als Rauschmittel, war es doch zuvor lange in der Medizin ein häufig verschriebenes Medikament, gerade in dem Bereich der Schmerztherapie. Im medizinischen Bereich wird Cannabis schon seit längerem wieder eingesetzt, nun steht noch die Legalisierung von Cannabis als Genussmittel bevor. Im Vorfeld steht aber jetzt schon fest, dass die Regierung dies nicht ohne entsprechende Regulierungen auf den Weg bringen wird.

Die Basis der Regulierung bildet der Konsumenten- und auch der Jugendschutz, die zum Ziel haben, die Qualität zu kontrollieren, um somit den Konsum verunreinigter Substanzen zu verhindern sowie den Jugendschutz zu gewährleisten.

Es geht um eine generelle Neuausrichtung der Drogen- und Suchtpolitik, welche in den Grundlagen „Hilfe und Schutz, statt Strafe“ in der Drogenpolitik vorsieht, und das nicht nur in Deutschland, sondern auch auf internationaler Ebene.

Gesundheits- und Jugendschutzkonzept

Das gesetzlich vorgeschriebene Sozialkonzept beschreibt die Maßnahmen, die ein Cannabisvertrieb zu präventiven Zwecken in sein Unternehmen einbinden muss. Hier werden unter anderem die Grundlagen einer Suchtentstehung aufgeführt, die rechtlichen Grundlagen erläutert sowie die Präventionsmöglichkeiten beschrieben. Ergänzend werden Musterformulare eingebunden, welche diese Maßnahmen dokumentieren, aus denen dann die gesetzlich geforderten Jahresberichte erstellt werden. Diese Zahlen sind ebenfalls eine Grundlage zu Evaluationszwecken.

Wir erstellen Ihnen gerne im Rahmen einer Vertragspartnerschaft ein standortbezogenes Sozialkonzept, welches allen Anforderungen entspricht und Ihnen, sowie Ihren Mitarbeitern praxisnahe Handlungsempfehlungen an die Hand gibt.

Schulungen

Schulungen werden wohl eine gesetzlich verpflichtende Voraussetzung für Unternehmen, bzw. deren Mitarbeiter im Verkauf. Der Umfang dieser Schulungen ist noch nicht absehbar. Inhaltlich wird es darum gehen Konsumenten- und Jugendschutzmaßnahmen zu erläutern und Umsetzungsmöglichkeiten für die Praxis darzustellen.

Unsere Trainer vermitteln sämtliche Schulungsinhalte verständlich und praxisorientiert. Hierzu setzen wir ausschließlich auf erfahrene und fachkompetente Trainer. Das Fachwissen und die Praxiserfahrung unseres Teams erweitern wir ständig durch die Zusammenarbeit mit Experten und Forschungseinrichtungen sowie regelmäßigen Weiterbildungen.

Unsere Schulungsinhalten werden regelmäßig überarbeitet, sodass diese alle gesetzlichen Anforderungen und Betriebsvorgaben aufgreifen.

Wir bieten Ihnen zukünftig alle bundesweiten Schulungsmodule im Bereich Cannabisvertrieb aus einer Hand. Termine zu offenen Schulungen finden Sie dann in unserem Veranstaltungskalender. Für Gruppenbuchungen oder Inhouse-Schulungen sprechen Sie uns gerne an. Wir vereinbaren auch gerne individuelle Termine.

Zertifizierung

Auch eine Zertifizierung für Cannabis-Verkaufsstellen ist im Gespräch. Die Zertifizierung soll einen betrieblichen Standard aufzeigen und eine Gültigkeit von 2 Jahren haben. Geprüft wird voraussichtlich in den Bereichen der gesetzlichen Grundlagen, Konsumenten- und Jugendschutz, Arbeitsrecht, Arbeitssicherheit und Buchhaltung. Hierzu ist es ratsam, sich gut auf eine Prüfung vorzubereiten, damit die Zertifizierung mit der ersten Begehung abgeschlossen ist. Meist sind die Zertifizierungsprozesse sehr umfangreich und komplex, so dass es für viele Cannabis-Verkaufsstellen schwierig sein wird, sich alleine auf eine Zertifizierung vorzubereiten.
Wir bieten Ihnen eine Vorbereitung sowie die Begleitung über die gesamte Zeit der Zertifizierung, um eventuelle gesetzliche Änderung auch in Ihrem Betreib kurzfristig anpassen zu können.
 
Eine Zertifizierungsbegleitung sollte individuell besprochen werden, dafür stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung. Die Kosten variieren nach dem gewünschten Umfang.

Vorträge

Schon heute bieten wir Ihnen gerne Vorträge im Rahmen von Schulprojekten zum Thema Cannabis und Suchtprävention, in Erwachsenenbildungseinrichtungen oder beispielsweise bei Summits an.
 
Wir sind Mitglied im Branchenverband der Cannabiswirtschaft und haben eine Vielzahl von Experten mit verschiedenen Themenschwerpunkten im Team.
 
Wenn Sie Interesse an Vorträgen, Beiträgen oder Informationsgesprächen haben, sprechen Sie uns gerne an.

Forschung

Wir setzen auf Fachwissen aus allen Bereichen der Cannabiswirtschaft. Wir arbeiten mit Experten aus der freien Wissenschaft sowie aus dem Gesundheitswesen zusammen, um beide Bereiche miteinander zu verbinden.
 
Hierzu haben wir eine eigene Abteilung gegründet, in der wir anstreben, eigene Forschungen durchführen zu den Themen
  • Logo Pfeil 010
    Cannabis und gesundheitliche Konsumfolgen
  • Logo Pfeil 010
    Cannabis und Verkehrstüchtigkeit
  • Logo Pfeil 010
    Cannabis und Jugendliche
Wir möchten dazu beitragen, dass im Rahmen der Legalisierung diese Themen im Auge behalten werden und möchten entsprechende Impulse setzen, dass an den richtigen Stellen sinnvolle und verhältnismäßige Maßnahmen und Regulierungen greifen.

Über uns

Wir sind seit mehr als 10 Jahren im Bereich Suchtprävention tätig. Meist erfolgten unsere Dienstleistungen über Partner, die in den spezifischen Branchen seit langem mit viel Expertise arbeiten.

Unsere eigenen Wurzeln liegen in der klassischen Unternehmensberatung der freien Marktwirtschaft. Das Feld der Suchtprävention im Glücksspielbereich kam vor über 10 Jahren mit neuen Gesetzgebungen hinzu, die ganz spezielle Anforderungen an Wirtschaftsbetriebe des Glücksspielmarkt stellten. Die Themen aus dem Glückspielbereich werden zukünftig auch in ähnlicher Art und Weise im Cannabisbereich relevant sein.

Seit Jahren bieten wir Allround-Lösungen an, um Unternehmen in der gesamten Breite der gesetzlichen Anforderungen unterstützen zu können. Mittlerweile sind wir überregional vernetzt, wie zum Beispiel mit den Suchtberatungs- und Hilfestellen, Forschungseinrichtungen oder mit Anwälten und Verbänden. Darüber hinaus sind wir Mitglied im Hanfverband sowie dem Branchenverband der Cannabiswirtschaft.

Partner

Branchenverband der Cannabiswirtschaft – www.cannabiswirtschaft.de
Deutscher Hanfverband – www.hanfverband.de

Newsletter

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und melden Sie sich bei unserem Newsletter an.